Bei Lana im Meraner Land zweigt das Ultental vom Tal der Etsch ab. Grün, Blau, Rot und Braun sind die Farben des Tales. Das Grün der ausgedehnten Almwiesen und der Wälder, das Blau der Stauseen und des Himmels, der das rund 40 Kilometer lange Tal überspannt, das Rot der Mohnfelder und Geranien und das Braun der urigen, holzgedeckten und mit Steinen beschwerten Bauernhöfe des Ultentales, von dem ein Teil zum Nationalpark Stilfserjoch gehört. Ein besonderes Naturphänomen des Tales sind die Ultner Urlärchen, mächtige Lärchenbäume, die bereits mehrere hundert Jahre alt sind. Von St. Gertraud, dem letzten Ort im Talschluss des Ultentales, gelangt man bis zur Weißbrunnalm direkt am Stausee Weissbrunn. Von dort aus geht es weiter über die Almenlandschaft. Mit dem Ultner Höfeweg, dem Ultner Höhenweg, der Schwemmalm und der Verbindung zum Deutschnonsberg finden sich weitere Wanderparadiese und auf dem Weg in Richtung Lana laden die Orte St. Nikolaus, St. Walburg und St. Pankraz zum Verweilen ein.
Südtirol, ital. Provinzen, Länder, Andere
Aktuelle Suchbegriffe
Trentino Trentino-Alto Adige Südtirol Italia Alpen Sudtirol IT South Tyrol Landschaft Panorama Ort Suedtirol Italien Gebäude time wandern Italy Alto Adige BZ Pflanzen Gewässer Provinz Bozen Sudtirolo tempo Unterland Berge Tramin Italiy Weinstraße
Bankkoordinaten für Überweisungen
Firma:
Compusol des P.I. Mitterer Zublasing Dietmar
Mühlgasse 58, I-39040 Tramin
Mehrwertst.nr: IT01665560213
Bankkoordinaten:
IBAN: IT 62 M 06045 58970 0000 000 80001
BIC: CRBZ IT 2B 015