Seinen Namen hat das langgezogene, schmale Tal vom Fluss Eisack, der am Brenner entspringt und bei Bozen in die Etsch mündet. Obwohl das Eisacktal geographisch gesehen eigentlich bereits an der Quelle des Eisacks beginnt, zählen heute nur die Gemeinden von Franzensfeste bis einschließlich Waidbruck sowie das Villnöß und Lüsen zur Talgemeinschaft. Im Norden/Nordwesten schließt sich das Wipptal an das Eisacktal an, im Osten grenzt das Tal bei Mühlbach an das Pustertal, im Süden hingegen geht das Eisacktal in den Großraum rund um die Landeshauptstadt Bozen über. Mit der Festung Franzensfeste, der Domstadt Brixen, Kloster Neustift, dem Künstlerstädtchen Klausen und zahlreichen Burgen symbolisiert das Eisacktal auf wahrhaft reizvolle Weise die lange Geschichte Südtirols als Schnittpunkt zwischen Nord und Süd. Doch nicht nur für Kulturfreunde ist ein Urlaub im Eisacktal die richtige Wahl, sondern auch wenn es um den liebsten Brauch der Südtiroler, das Törggelen, und die damit verbundene Weinkultur geht. Auch Wintersportler, Wanderer und Wassersportler finden jede Menge Gelegenheit, ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Südtirol, ital. Provinzen, Länder, Andere
Aktuelle Suchbegriffe
Sudtirolo Italia Unterland Tramin Trentino Italien Berge BZ time Ort Panorama Gebäude Gewässer Alto Adige Weinstraße Südtirol South Tyrol Provinz Bozen Sudtirol Alpen Italiy Trentino-Alto Adige Landschaft Italy Suedtirol Pflanzen IT tempo wandern
Bankkoordinaten für Überweisungen
Firma:
Compusol des P.I. Mitterer Zublasing Dietmar
Mühlgasse 58, I-39040 Tramin
Mehrwertst.nr: IT01665560213
Bankkoordinaten:
IBAN: IT 62 M 06045 58970 0000 000 80001
BIC: CRBZ IT 2B 015